Gewalt im Sport“ erarbeitet zu haben, zu welchem alle Übungsleiter einen internen Workshop besuchen und einen Ehrenkodex unterschreiben.
Abrundend wurde allen Abteilungsleitern sowie allen ehrenamtlichen Übungsleitern und Helfern gedankt.
Im Anschluss berichteten die einzelnen Abteilungen über deren letzte Saisonhighlights.
Danach wurde der geprüfte Kassenbericht vorgelegt und die Kassenprüfer entlastet.
Der Gesamtvorstand wurde vom stellvertretenden Bürgermeister Helmut Zimmermann ebenfalls einstimmig entlastet.
Verabschiedungen/Wechsel:
Der TV Staufen dankt den bisherigen Amtsträger:innen sehr für deren großartig geleistete Arbeit und wünscht einen angenehmen „Ruhestand“.
Ehrungen:
In diesem Zuge wurde Bruni Staible für ihre langjährige Tätigkeit im Verein die Ehrenmitgliedschaft im Turnverein Staufen 1895 e.V. verliehen.
Für 10 Jahre Übungsleiteramt im Turnverein Staufen inklusive der silbernen Ehrennadel wurde Uwe Ströbele geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Staufen inklusive der silbernen Ehrennadel wurden Jochen Gassner, Hanna Schreiner und Jennifer Merkle geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Staufen inklusive der goldenen Ehrennadel wurde Jutta Allum geehrt.
Zudem wurde Lena Burgert im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit der Ehrennadel des BLV geehrt.
Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein erfordert heute mehr denn je ein gewisses Grad an Leidenschaft und Ausdauervermögen, gerade mit den modernen Problemen des schnellen Wandels.
Umso schöner ist es Menschen zu ehren, welche sich bereits seit vielen Jahren aktiv im Ehrenamt engagieren. Nur durch sie ist es möglich einen Verein wie den TV Staufen am Leben zu erhalten und attraktiv zu machen.
Reihenfolge auf Foto vlnr:
Lena Burgert, Hanna Schreiner, Joachim Gassner, Brunhilde Staible und Jennifer Merkle